All-in-One mobiles Biomechaniklabor
Portable Lab
Das Portable Lab als tragbares Biomechaniklabor ermöglicht den mobilen, schnellen und flexiblen Einsatz von Noraxons Messsystemen in verschiedenen Ausstattungen von modularer Plattform bis voll ausgestatteter biomechanischer Technologie-Suite. Nutzen Sie dieses System in Ihrem traditionellen Labor oder nehmen Sie es mit. Der robuste Koffer macht den Transport einfach und schützt gleichzeitig die Systeme.
Mit der ganzen Technologieplattform im Portable Lab, welche nur per USB vom Laptop angetrieben wird, gibt es keine Grenzen, wo und wann Sie sich entscheiden menschliche Bewegung zu messen.
Sie möchten ein Portable Lab kaufen?
Wir freuen uns Sie zu beraten!
Kontaktieren Sie uns unter:
- +49 (0)221 2725300
- anfragen@velamed.com
oder nutzen Sie das Formular:
Portables Labor
Biomechaniklabor im Koffer
Das tragbare biomechanische „Labor-im-Koffer“ basiert auf einer modularen Plattform, die den Anwendern die Flexibilität bietet, mit einer einzigen Technologie oder einer voll ausgestatteten biomechanischen Technologie-Suite zu arbeiten. Nutzen Sie dieses System in Ihrem traditionellen Labor oder nehmen Sie es mit. Mit der ganzen Technologieplattform im Portable Lab welche nur per USB vom Laptop angetrieben wird, gibt es keine Grenzen, wo und wann Sie sich entscheiden menschliche Bewegung zu messen.

Key Features
- Noraxons außergewöhnliche Signalqualität
- Entwickelt für Klinik und Forschung
- Aufzeichnung von EMG Rohsignalen
- Stand-alone Betrieb, USB und/oder Analog-Ausgang
- Komplette Reihe von wireless Inklinometer Biomechaniksensoren
- Integrierter, präziser, kabelloser Synchronisations-Trigger (In/Out)
- Einfache Installation: keine Windows wireless Treiber zu installieren
- Display zur Überprüfung von Sensorverbindung, Sender- Ladezustand und Start-/Stopp-Schalter
- Direkt-Übertragung der EMG Daten von den Elektroden
- Freie Wahl bei Art der Elektroden
- Portabler USB Receiver
- 4 Kanäle (erweiterbar auf 8 Kanäle bei 2 Receivern)
- 8 Std. Datenübertragung im Batteriebetrieb
- Echtzeitübertragung bis zu 30 Meter
- ISEK-Richtlinien-konform
- Qualisys and Vicon Digital Interface plug-in verfügbar
- Optional Fine Wire Verstärker mit wählbarer Bandbreite
Modulare Plattform
Biomechaniklabor in zwei Ausstattungsvarianten

Noraxons MiniDTS Receiver bieten die Möglichkeit mit 4 oder 8 EMG Sensoren, bzw. weiteren Biomechaniksensoren von Noraxon zu messen.
Volle 3D Kinematik mit Noraxons Inertialsensor System MyoMotion Research Pro.
Noraxon MyoMetrics lab "Pro Science" ausstattung
- MiniDTS mit 8 Lossless Sensoren
- NiNOX 250 (2 Kamera MyoVideo System)
- MyoMotion Research Pro (Full Body)
- Spezial-Koffer inkl. Sync & Hub-Paket
Noraxon MyoMetrics lab "Fundamental" Ausstattung
- MiniDTS mit 4 Lossless Sensoren
- NiNOX 125 (2 Kamera MyoVideo System)
- MyoMotion Research Pro (Half Body)
- Spezial-Koffer inkl. Sync & Hub-Paket
Spezifikationen
wireless
Basislinienrauschen
< 1μV RMS
EMG Sampling Rate
1500 / 3000Hz
Input Impedanz
< 100Mohm
Interne Sampling Resolution
16 bits
EMG Sensor größe
3,4cm x 2,4cm x 1,4cm
Gain
500
EMG SENSOR GEWICHT
14g
CMRR
>100dB
Receiver Größe
7,66cm x 10,18cm x 3,55cm
Kanäle
4
RECEIVER GEWICHT
120g
Hands-on
Ausgesuchte Anwendungsbeispiele
Symmetrie- und Koordinationstests
Diese verschiedenen Tests erlauben den Vergleich zwischen beeinträchtigten und unbeeinträchtigen Seiten. Zeigen Sie EMG und Histogramm Statistiken für unilaterale, bilaterale Multigelenks- und symmetrische Bewegungen. Evaluieren Sie die neuromuskuläre Koordination und vergleichen Sie Innervationsdefizite zwischen rechter und linker Seite.
Durchschnittliche Aktivierungsmuster
Kliniker können sich wiederholende Bewegungssequenzen und -aufgaben auswerten während sie gemittelte und Zeit normalisierte EMG Muster erstellen. Analysieren Sie die typischen Innervationsstrukturen von Bewegungen.
EMG Standard Analyse
Das DTS/Telemyo EMG Messsystem nutzt universelle Protokolle für alle Arten von EMG Setups. Analysieren Sie grundlegende Amplitudenparameter in ausgewählten Analyseperioden. Nutzen Sie die für generelle Analysefragen entwickelten Standardgraphen und -histogramme.
Feedback Training
Jedes vom DTS/Telemyo gemessene Signal kann in Echtzeit zu Biofeedbackzwecken genutzt werden. Nutzen Sie hierbei z.B. die Balkendiagrammanzeige von Signalen um präzise dysfunktionale Muskelgruppen mit optisch-akkustischem Feedback und automatischen, computergesteuertem Kommandos zu trainieren
Ganganalyse
Das Protokoll für diese Analyse wurde für die unilaterale und bilaterale Untersuchung von EMG Gangmustern in funktionalen Gang- und Laufaktivitäten entwickelt. Sehen Sie typische Aktivitätscharakteristiken und Koordination von Muskelgruppen während des Gehens/Laufens und analysieren Sie indessen links/rechts, pre/post Testvergleiche. Symmetrie, Timing und Kurvencharakteristiken werden in einen ausführlichen Report zusammengefasst.
Frequenz-/Ermüdungsanalyse
Die Fast Fourier-basierte Spektralanalyse von EMG Signalen erlaubt die Analyse von lokalen muskulären Ermüdungserscheinungen in statischen, submaximalen Testaktivitäten. Der durch die Ermüdung verursachte Abfall der Feuerungsfrequenz wird durch die median, mittlere Frequenz , dem Zero Crossing und dem Signalamplitudenanstieg ermittelt. Quantifizieren sie hierdurch die muskuläre Ermüdung bzw. -resistenz in statischen Kontraktsionaufgaben.