
myoResearch®
All-in-one biomechnische Datenakquisitions- und Analyse-Software
myoResearch® (MR3) ist eine umfangreiche und leistungsstarke Software Plattform zur Erfassung von EMG-Signalen, Inertialsensor 3D Daten, Kraft-/Druckverteilung und High Speed Video-Aufnahmen. Alle Systeme können in einer standardisierten Software-Oberfläche direkt miteinander kombiniert, gemessen und analysiert werden. Externe Messgeräte von Drittherstellern können zeitexakt synchronisiert und/oder über ein AD-Bord direkt mit eingelesen werden. Wissenschaftler finden alle gängigen Export-/Import, Signalverarbeitungs- und Auswerteroutinen. Klinische, sportwissenschaftliche und ergonomische Applikationen lassen sich über umfangreiche Protokoll und Analyse-Reports direkt auswerten.
BiomechaniSche Analyse-Software
Biomechanische Datenerfassung und Analyse

Key Features
- Ausgestattet mit Trigger- und Echtzeitanalyse-Funktionen
- Biofeedback Routinen für alle gemessenen Signale
- Synchronisationskonzept für alle angeschlossenen Messgeräte
- Umfangreiche Datenbankfunktionen mit Export- und Importroutinen
- Anpassbares Bildschirm-Layout System für komplexe Mess-Setups
- Leistungsstarkes Signalverarbeitungs und Filter Menü
- Umfangreiche Liste applikationsspezifischer Analyse-Reports
- Report Editor zum Erstellen eigener Reports
ModulPlattform
Der modulartige Aufbau der myoResearch Plattform:
Neben der Basis-Software (Plattform Modul) erwirbt man bei Kauf eines Noraxon Messsystems automatisch das zugehörige Mess- und Analysemodul. Die Module lassen sich frei miteinander kombinieren. Im Folgenden sind die zur Zeit verfügbaren Module vorgestellt.

MR3 Plattform Basis Modul
- Ausgestattet mit Trigger- und Echtzeitanalyse-Funktionen
- Biofeedback Routinen für alle gemessenen Signale
- Synchronisationskonzept für alle angeschlossenen Messgeräte
- Umfangreiche Datenbankfunktionen mit Export- und Importroutinen

EMG und Biomechaniksensor Modul
- Roh-Datenerfassung der Messdaten mit optionaler Echtzeitverarbeitung
- Bis zu 64 beliebige Messkänale können frei mit EMG kombiniert werden
- Umfangreiche EMG Signalverarbeitung, MVC Normalisierung, EKG Bereinigung
- Fourier und Wavelet Analysen, Onset-/Timing zeitnorm. Kurvenmittelung
- Über 20 Ready to go Applikationsreports (z.B. Gang-Ermüdungsanalyse)

3D Inertialsensor Modul
- Half-/Full body Modell mit bis zu 16 Sensoren
- Optionale Objektsensoren und anwenderdefinierte Winkel
- Hohe Immunität gegen externe Störungen
- Hochwertiger Skelett Avatar kombinierbar mit Oberflächen-Modell
- Anatomische Winkel, Orientierungswinkel, Beschleunigungen
- 3D Bewegungstrajektorien aller Segmente
- Alle Daten inkls Quaterionen exportierbar, BVH, C3D, Ascii und csv Export
- HTTP Streamingprotokoll

2D HD und High Speed Video Modul
- High Sensitive und/oder High Speed Kamera (bis 250 Hz) Unterstützung
- Bis zu 4 Kameras kombinierbar
- Integriertes 2D Marker tracking zur Generierung von Winkel-/Translationsdaten
- Einfach zu bedienende Point of Interest Analyse
- Force Vector Overlay wenn mit 3D Kraftmessplatte kombiniert

3D Kraftmessplatten Modul
- Unterstützt Bertec-, AMTI- & Kistler-Kraftmessplatten (digital und analog)
- 2 Platten kombinierbar für Symmetrie-Analysen
- Force Vector Overlay in Kombination mit MyoVideo
- Sprunganalyse Modul für Squad-, Drop-, Counter movement jump
- Umfangreiche Liste von Sprungparametern und Symmetrie-Indices

Druckverteilungsmodul
- Unterstützt Bodenplatte, instrumentiertes Laufband, Druckmesssohlen
- 3D Echtzeit Isobarengraphik der Fußdruckdaten
- Gang- und Balance Modul
- COP, Butterfly Diagramm, vertikaler Bodenreaktionskraftkurve
- Kompletter Ganganalysebericht (nach J. Perry, D. Winter)
- Balance-/Haltungsanalyse-Report
Einblick in die Software
Klinische Studie Lauf- und Ganganalyse
Der Einsatz der Noraxon myoResearch Software-Plattform bei einer klinischen Studie zur Lauf- / Ganganalyse; man erhält Einblick in die Analyse von EMG, 3D IMUs, 2D Video, Druck- und Kraftverteilung.