
WIE ERSTELLE ICH EIN AIM-MODEL?
Grundlagen AIM steht für Automatic Identification of Markers. Ein AIM-Model kann für jedes beliebige Marker-Set erstellt werden. Es dient dazu, automatisch alle zugehörigen Marker zu
Biomechanische
Messtechnik
► Laborplanung
► Sensor- & Systemberatung
► Installationen
► Schulungen
► Service & Support
Noraxon Core EMG
Tutorials und Expertenwissen
für die Datenerfassung und Datenauswertung
Nutzen Sie unsere myoResearch Signalverarbeitungs- und Analyse Software zu Hause, kostenlos und direkt verfügbar für registrierte Hochschulmitarbeiter und deren Studenten.
Nichtuniversitäre Kunden kontaktieren und registrieren sich bitte über unseren Service. Die Software wird für 6 Monate kostenlos zur Verfügung gestellt.
Von der ersten Idee bis zur ersten Messung ist Velamed der Experte auf dem Gebiet der biomechanischen Messtechnik. Wir planen und installieren Ihr Labor gemäß Ihren Wünschen und Möglichkeiten, nicht nur nach quantitativen, sondern auch nach qualitativen Parametern wie Bewegungskoordination, Symmetrie und Effizienz.
Wir bringen Sie in Sachen Diagnostik ganz nach vorne und stellen Sie so auf, dass Sie komplexe Messungen schnell und einfach durchführen können.
Wir unterstützen Sie mit Expertise und Spitzen-Technologie bei der Planung und Umsetzung Ihres persönlichen Biomechanik-Labors. Vom Einzelsystem bis zum voll ausgestatteten High-end-Labor. Bei Velamed kommt alles aus einer Hand. Eine zentrale Software, die alle Systeme integriert und synchronisiert, steuert Ihr gesamtes Labor.
Wir bieten hierzu ein modulares, integratives und beliebig erweiterbares Baukastenkonzept an, vom Einzelmessplatz bis zur Multi-Device-Lösung. Auch Softwareanpassungen und die Integration von Drittsystemen sind möglich.
Ob bei der Laborplanung oder später in Ihrem Mess-Alltag Velamed steht Ihnen in jeder Phase mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite.
Damit das Labor auch ein optischer Hingucker wird, unterstützen wir Sie gerne in der Raumplanung und liefern alle wichtigen Informationen für die Architekten und Handwerker.
Alle biomechanischen Systeme, egal in welcher Kombination werden von Velamed professionell bei Ihnen vor Ort installiert. Sie erhalten eine grundlegende Einführung in die Bedienung und die korrekte und sichere Nutzung Ihres Messsystems. In unseren Anwender-Seminaren und Workshops können Sie Ihr Wissen jederzeit auffrischen, vertiefen und spezialisieren.
Velamed bietet professionelle Wissensvermittlung und Training in allen Bereichen und für alle Systeme. Die Velamed All-in-one-Lösung beinhaltet auch die professionelle Vermittlung von Know-How und das gezielte Training in der Anwendung der Systeme für alle aktuellen Anwendungsfelder. Wir bieten Ihnen unser gesamtes Wissensspektrum von EMG, über Inertialsensorik, bis hin zu Gang- und Videoanalyse.
Auf unsere Schulungsvideos können Sie auch online zugreifen.
Eine erste Einweisung erhalten Sie bereits bei der Installation der Systeme, damit Sie sofort loslegen können.
Weitere Seminare und Workshops, auch individuelle Schulungen können nach Bedarf gebucht und als Weiterbildung genutzt werden. Über aktuelle Seminare halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.
Wir bieten Ihnen ferner die Möglichkeit, Ihre Einrichtung als Velamed-Biomechanik-Zentrum zertifizieren zu lassen. Ihre Vorteile? Exklusivität, Qualifizierung, Fachwissen durch kontinuierliche Schulungen, und eine Mitgliedschaft im Velamed-Kompetenz-Netzwerk.
Grundlagen AIM steht für Automatic Identification of Markers. Ein AIM-Model kann für jedes beliebige Marker-Set erstellt werden. Es dient dazu, automatisch alle zugehörigen Marker zu
Frau M.Sc. Anna Heim (Sportwissenschaftlerin) vom Orthopädie Zentrum Bonn (Praxis Dr. Pieczykolan & Kollegen) & Universität des Saarlandes sucht für eine Interventionsstudie interessierte Personen mit
Grundlagen Camera Rays sind eine visuelle Darstellung in QTM, die anzeigt, welche Kameras zu den ausgewählten Trajektorien beigetragen haben. In der 3D-Ansicht in QTM
UNTERNEHMEN
Velamed GmbH
Science in Motion
Medizintechnik & Biomechanische Konzepte
Helmholtzstraße 50
50825 Köln
Deutschland
KONTAKT
Tel. +49 (0)221 27 25 30 0
Fax +49 (0)221 27 25 30 25
info@velamed.com
Mo–Fr: 9–17 Uhr
Velamed GmbH
Science in Motion
Medizintechnik & Biomechanische Konzepte
Helmholtzstraße 50
50825 Köln
Deutschland
KONTAKT
Tel. +49 (0)221 27 25 30 0
Fax +49 (0)221 27 25 30 25
info@velamed.com
Mo–Fr: 9–17 Uhr