

Oberflächen-Elektromyographie (EMG)
Die Elektromyographie (EMG) ist eine experimentelle Technik, die sich der Entstehung, Aufzeichnung, und Analyse myoelektrischer Signale widmet. Myoelektrische Signale werden durch physiologische Zustandsvariationen der Muskelfasermembran generiert.

Die neueste Generation des Noraxon EMG Telemetrie-Systems mit vielen technischen Innovationen und State-of-the-Art Technologie für den professionellen Einsatz in biomechanischer Forschung, klinischen Studien und ergonomischen Untersuchungen
Das innovative und patentierte SmartLead System der Ultium EMG Telemetrie erlaubt es, anstelle von EMG beliebige weitere biomechanische oder physiologische Sensoren an eine Funkprobe anzuschließen. Ein in das Sensorkabel eingebauter Mikrochip (=SmartLead) sorgt für die automatische Erkennung des jeweiligen Sensortyps (z. B. Akzelerometer oder Goniometer): Man entfernt das EMG Kabel und steckt stattdessen den neuen SmartLead-Sensor an die Funkprobe. Hierdurch lässt sich ein gegebenes EMG-Telemetrie-System vielseitig und flexibel nutzen.