Startseite
Velamed Keyvisual

Biomechanische
Messtechnik

► Laborplanung
► Sensor- & Systemberatung
► Installationen
► Schulungen
► Service & Support

Moti Physio
Moti Physio

3D Analysator

Moti Physio

Die Darstellung detaillierte Knochen- und Muskel­modelle mit Moti Physio veranschaulicht leicht verständlich den Muskel­zustand von Patienten.

Qualisys
Qualisys Logo
Auf Infrarot-Technologie basierenden Kamera-/Marker-Tracking-Systeme für hochpräzise Systeme
Qualisys Miqus Kamera
VUM
Velamed User Group Meeting
Velamed User Group Meeting 2023
MR4
Markerless Model

Die bislang benutzerfreundlichste Version der Noraxon Software!

MR4 wurde entwickelt, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, und stellt einen Effizienzsprung dar, der es den Nutzern ermöglicht, in kürzerer Zeit mehr zu erreichen.

Mit innovativen Funktionen und einer intuitiven Benutzeroberfläche verspricht MR4, die Datenerfassung und -analyse schneller und einfacher als je zuvor zu machen.

• Benutzerfreundliche Anwendung
• Markerlose 2D-Videoanalyse
• Chris Powers Running Tool
• Aktualisierte Ergonomie-Tools
• Datenbank mit Multi-User-Zugang

Isokinetik
Seminar Isokinetik
Seminar Isokinetik Slider
Bertec CDP/IVR

Bertec® CDP/IVR™

Die computergestützte dynamische Posturographie (CDP/IVR™) von Bertec kombiniert immersive virtuelle Umgebungen mit der Dual-Balance-Kraftplattentechnologie.
Bertec CDP-IVR
Core EMG
Core EMG

Noraxon Core EMG

Die leichten und kabellosen Sensoren übertragen elektromyografische Daten direkt von der Elektrode zum Receiver mit dem sogenannten "Direct Connect"-Sensordesign.
Ultium Motion
Ultium Motion

Noraxon Ultium Motion

Inertialsensor-System
für 3D-Bewegungsanalysen
Online-Campus
Laptop with Noraxon MR3 Software
Online-Campus

Tutorials und Expertenwissen
für die Datenerfassung und Datenauswertung

previous arrow
next arrow

PRAKTIKUM
inklusive Betreuung der Abschlusarbeit

An unserem Standort in Köln unterstützen wir unsere US-amerikanische Partnerfirma Noraxon U.S.A. Inc. bei der Weiterentwicklung und Validierung ihrer biomechanischen Messverfahren für die menschliche Bewegungs- und Ganganalyse. Wir vergeben laufend sechsmonatige Praktika

Deine Aufgaben:

  • Aneignung von Expertise in den Bereichen Inertialsensorik, Kraftmessplatten, EMG & biomechanische Sensorik, Videoanalyse mit HD und Infrarot Highspeed Kameras (Tracking mit und ohne Marker), marker­loses Tracking, im Laufband integrierte Druck­mess­­­platten, mobile Druck­messplatten und Druckmesssohlen
  • Unterstützung bei der anwender­orien­tierten Entwicklung der biomechanischen Messsoftware Noraxon MyoResearch (MR4) für Noraxon
  • Testung neuer Softwareversionen und -module, Erstellen von Fehlerprotokollen & Kommunikation mit Programmierern
  • Evaluierung und Auswertung neuer Hardware-Komponenten/Sensoren und Unterstützung bei der produktorientierten Forschung und Entwicklung für Noraxon
  • Aufsicht über das Test-Labor (Ordnung, Organisation, Testung und Bereitstellung der Demo-Anlagen, kleinere Reparaturen, Prüfen von Reparaturgeräten und Qualitäts­management bei Kunden­bestellungen)
  • Unterstützung des Customer-Relations-Teams bei der Installation und Einrichtung von komplexen biomechanischen Laboren sowie Service- und Supportfällen
  • Unterstützung des Vertriebsteams bei Demonstrations-, Installations- und Schulungs-Terminen (Inhouse und bei Kunden vor Ort)

Abschlussarbeit:

  • Wissenschaftliche Literaturrecherche zur Entwicklung einer fundierten Fragestellung
  • Erstellung und Planung eines standardisierten Messprotokolls
  • Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Studie
  • Statistische Auswertung der erhobenen Messdaten
  • Interpretation der Messergebnisse

Dein Profil:

  • Eingeschriebene/r Student/in (m/w/d) im Bereich Sportmedizinische Technik, Biomechanik, Bewegungswissenschaft, Physiotherapie o. ä.
  • Vorgeschriebenes Pflichtpraktikum lt. Studienordnung
  • Erste Kenntnisse im Bereich 3D Bewegungsanalyse, biomechanische Modellierung, Neuromechanik und virtuelle Bewegungsrepräsentation (z. B. in Unity)
  • Interesse an Signal- und Messtechnik
  • Eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Freundlich und kommunikativ
  • Bereitschaft für Reisetätigkeit in DACH/EU
  • Sehr gute Deutschkenntnisse – C-Level
  • Englischkenntnisse. Die Kommunikation mit unseren Partnern findet zum Großteil auf Englisch statt und die Abschlussarbeit sollte in englischer Sprache verfasst werden.
  • Führerschein Klasse B
  • Frauen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben – wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit aktiv.

Was wir bieten:

  • Erlebe ein anspruchsvolles Praktikum in einem Umfeld, in dem sich hochmotivierte Menschen professionell und freund­schaft­lich unterstützen.
  • Du arbeitest direkt mit einem der Experten aus dem Bereich Biomechanische Mess­sensorik, Dr. Peter Konrad, zusammen. Er steht dir als Mentor zur Seite und betreut auch deine Abschlussarbeit.
  • Wir vermitteln dir fundierte Anwendungs­kenntnisse in den o. g. Bereichen, und du bist im Anschluss perfekt für eine Karriere im Bereich Biomechanik aufgestellt.
  • Profitiere von unserem Netzwerk an Anwendern im Bereich Biomechanische Messsensorik: Nutze unser Netzwerk und erhalte nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums Unterstützung bei der Vermittlung in offene Stellen in Laboren o. ä., beispielsweise als Laborleitung.
  • Wir bieten dir eine monatliche Aufwands­entschädigung in Höhe von 400 EUR sowie flexible Arbeitszeiten, um Studium und Praktikum bestmöglich zu vereinen.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, über­sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an info@velamed.com. Bei Fragen vorab kannst du dich gerne telefonisch mit uns unter 0221-272530-0 in Verbindung setzen.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner