Workshop Return to Sport

Return to Sports Workshop

Workshop

Erfahrt in unserem umfassenden Workshop mehr über die sichere Rückkehr zum Sport nach Verletzungen der unteren Extremität anhand der vorderen Kreuzband­verletzung!

Wir stellen Euch das biomechanische Test-Kontinuum vor, das vom rehathleticum Berlin Team speziell entwickelt wurde, um Patienten optimal auf die Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten vorzubereiten.

Dieses Seminar bietet einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit mit VKB-Patienten und zeigt die technischen Möglichkeiten moderner biomechanischer Tests sowie deren klinische Relevanz.

Inhalt

  • Praxiseinblick in die Rehabilitation nach VKB-Verletzung
    Erfahrt, wie Patienten Schritt für Schritt wieder an sportliche Belastungen herangeführt werden.
  • Erklärung der verschiedenen Testphasen
    Lernt die einzelnen Phasen unseres biomechanischen Test-Kontinuums kennen und versteht deren Bedeutung für die sichere Rückkehr zum Sport.
  • Praktische Grundlagen der Bewegungskontrolle
    Erhaltet Einblicke in die Analyse von Bewegungsmustern und die Bewertung von muskulären und biomechanischen Funktionen.
  • Relevanz verschiedener Bewegungsparameter
    Diskutiert die klinische Bedeutung und die Auswirkungen der Analyseergebnisse anhand von praktischen Beispielen.
  • Erstellen einer biomechanischen Analyse
    Seht, wie eine detaillierte biomechanische Analyse durchgeführt wird und welche Geräte und Methoden (z. B. EMG, 2D Bewegungsanalyse, Kraftmessplatten, Isokinetische Kraft-Messungen) zum Einsatz kommen.
  • Inspektionskriterien in der klinischen Praxis
    Lernt die wichtigsten Kriterien zur Bewertung der Bewegungsqualität und deren Anwendung in der Praxis.

Datum
Freitag, 5. September 2025 | Start: 10:00 Uhr
Samstag, 6. September 2025

Teilnahmegebühr
549,99 € inkl. MwSt.
Bei Buchung über unseren Onlineshop erhalten Sie 2% Rabatt.

Veranstaltungsort
Rehathleticumrehathleticum
In der Lanolinfabrik
Salzufer 15/16
10587 Berlin

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung innerhalb von zwei Werktagen eine Bestätigungs-E-Mail inklusive Rechnung. Bitte beachten Sie, dass wir erst nach Eingang Ihrer Zahlung die Seminar­teilnahme bestätigen können.

Stornierung durch Teilnehmer*in

Storniert eine Teilnehmer*in die Anmeldung, so gelten folgende Bedingungen:
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Als Zeitpunkt, welcher für die Stornierungsbedingungen relevant ist, gilt der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei Velamed.

Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

Bis 14 Tage vor Veranstaltung: kostenfreie Stornierung
Bis 7 Tage vor Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird erstattet
Ab 6 Tage vor Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr möglich.
Es kann auch eine Ersatzteilnehmer*in benannt werden. Eine Vertragskündigung nach Beginn der Veranstaltung ist nicht möglich.

Stornierung durch Velamed

Das Seminar findet nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.

Nicola Pflug

Nicola Pflug

  • Physiotherapeut
  • Leiter des biomechnischen Labors im rehathleticum Berlin
  • Gast-Dozent für Sportwissenschaften an der DHGS
  • Lieblingstätigkeit: Biomechanik-Analysen und Biofeedback Training bei Knieverletzungen
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner