Ganganalyse im klinischen Alltag der Orthopädie
Seminar
Die Ganganalyse ist eine Standardanalyse der Bewegungswissenschaft und wird mittlerweile von vielen orthopädischen Praxen, Reha-Zentren oder Physiotherapie-Einrichtungen angeboten.
Dieses Seminar gibt Euch einen Einblick in die tägliche Arbeit mit Patienten und zeigt Euch die technischen Möglichkeiten von EMG, Pedobarographie, Videoaufzeichnungen und Co. mit deren klinischer Relevanz.
Inhalt
- Praxiseinblick zu Haltung und Gang
- Erklärung der verschiedenen Phasen des Gangs
- Praktische Grundlagen der Druckverteilung und Bodenreaktionskraft
- Relevanz verschiedener Gang- und Standparameter und deren Veränderung anhand von zwei klinischen Beispielen
- Erstellen einer Ganganalyse mittels Noraxon MR.3
- Inspektionskriterien in der klinischen Ganganalyse
Datum
22. Februar 2025
Veranstaltungsort
MVZ Ortho Königsallee
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 349 € inkl. MwSt.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung innerhalb von zwei Werktagen eine Bestätigungs-E-Mail inklusive Rechnung. Bitte beachten Sie, dass wir erst nach Eingang Ihrer Zahlung die Seminarteilnahme bestätigen können.
Stornierung durch Teilnehmer*in
Storniert eine Teilnehmer*in die Anmeldung, so gelten folgende Bedingungen:
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Als Zeitpunkt, welcher für die Stornierungsbedingungen relevant ist, gilt der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei Velamed.
Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 14 Tage vor Veranstaltung: kostenfreie Stornierung
- Bis 7 Tage vor Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird erstattet
- Ab 6 Tage vor Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr möglich.
Es kann auch eine Ersatzteilnehmer*in benannt werden. Eine Vertragskündigung nach Beginn der Veranstaltung ist nicht möglich.
Stornierung durch Velamed
Das Seminar findet nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Kombipaket: Melde dich gleichzeitig zu unserem Workshop Musculoskeletal Disorders am 14. + 15. März 2025 an und sichere dir 249 € Ersparnis!
Anna Heim
- M.Sc. Human Technology in Sports and Medicine
- Leitende Sportwissenschaftlerin des Ganglabor und Trainingstherapie im Orthopädie Zentrum Bonn
- Lieblingstätigkeit: Biofeedback-Training bei Schulterbeschwerden