
Motion Capture
5+, 6+ und 7+ Serie
Das Hauptmerkmal der Kameras der 5+, 6+ und 7+ Serie ist die Fähigkeit Markerpositionen mit beeindruckender Genauigkeit und Geschwindigkeit zu berechnen. Hunderte Marker können bei tausenden Bildern pro Sekunde mit zehn, fünfzig oder auch mehr Kameras gemessen werden und das alles mit einem herkömmlichen Laptop. Es wird keine Workstation und kein Switch benötigt, was es einfach macht, das System auch ins Feld zu bringen.
Sie möchten eine 5+, 6+ oder 7+ Kamera kaufen?
Wir freuen uns Sie zu beraten!
Kontaktieren Sie uns unter:
- +49 (0)221 2725300
- anfragen@velamed.com
oder nutzen Sie das Formular:
Key Features
- High-speed Motion Capture
- High-speed Video
- Auflösung: 1.3, 4 und 12 Megapixel
- Low Latency für Echtzeitanwendungen
- Active Filtering für Outdoor Aufnahmen
- Passiv und aktiv Marker Support(In/Out)
- Wasserresistentes IP67 Gehäuse
- Kamerainterne Markermaskierung
- Daisy-chaining (kein Schalter benötigt)
- Leiser Betrieb
- WiFi
Allgemeine Informationen

High-speed Sensormodus
Der High-speed Sensormodus ist ein Subsampling-Modus der erhöhte Bildrate ohne Einschränkung des Sichtfelds liefert. Die 3+ beispielsweise ist in der Lage bei 1750 fps mit vollem FOV (field of view) und einer Sensorauflösung von 640 x 512 zu messen. Noch beeindruckender ist die 7+, welche bei 1100 fps mit vollem FOV und einer Auflösung von 3 Megapixeln misst. Der High-speed Modus funktioniert sowohl für Marker- als auch für Videoaufnahmen. Mit eingeschränktem Sichtfeld lässt sich sogar mit bis zu 10 000 fps messen.
Sport, Gang und andere Analyse Module
Mit den Kameras der 5+, 6+ und 7+ Serie können Sie alle Vorteile der Analysemodule für QTM, der Datenerfassungssoftware von Qualisys, nutzen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Modulen wie beispielsweise Modulen für Golf, Baseball und Laufen. Diese Module sind für fortschrittlich gestaltete Endbenutzeranwendungen konzipiert, bei denen Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit von großer Bedeutung sind. Die Module sind mit vordefinierten Markersätzen, Reportvorlagen und Dokumentation ausgestattet.


Extreme Pixelrate
Erhalten Sie 12 MP @ 300 fps, oder 3 MP @ 1 100 fps (volles FOV) mit Oqus 7+, Qualisys schnellster Kamera bislang.

Outdoor Mocap
Mit Active Filtering steigert sich die Fähigkeit passive Marker unter freiem Himmel zu erfassen drastisch.

Wasserdichtes Gehäuse
Die IP67 klassifizierte Version der 5+, 6+, und 7+ ist perfekt für marine oder Outdoor Anwendungen.
Motorisierte Linse
Fokus und Blende lassen sich über die motorisierte Linse kontrollieren. Diese wiederum lässt sich über QTM, Qualisys Motion Capture Software steuern.
Low Latency
Die 5+, 6+ und 7+ Plattform wurde für minimale Latenzen und exeptionelle Echtzeitleistungen entwickelt. Mit einer Gesamtlatenz von 4ms für die komplette Kamera und Software Pipeline, spielt die Oqus in einer Liga für sich.
3D Video-Overlay
Erhalten Sie 3D Video-Overlay für ihre Referenzvideos. Dies funktioniert mit jeder 5+, 6+ oder 7+ Kamera, solang diese mit dem Mocap-System kalibiert wurde.
Serielle Verschaltung
Die 5+, 6+ und 7+ Kameras sind seriell verschaltet. Das bedeutet weniger Kabel und einfacheres Setup. Daher können kleinere Systeme auch ohne Switch eingerichtet werden.
Abgeschirmtes Gehäuse für MRT
Die Oqus ist mit einem speziell gegen Magnetresonanz abgeschirmten Gehäuse verfügbar. Dieses erlaubt es Bewegungen innerhalb von MRT Scannern zu erfassen.
Schneller Linsenzugriff
Blende und Fokus leicht manuell einstellen. Dazu einfach das Stroboskop drehen und man erhält Zugang zur Linse.
High-speed Video
Full-frame high-speed-Video-Fähigkeit ist als Option verfügbar. Erhalten Sie Bildraten bis zu 500 fps (bei vollen FOV) und bis zu 10 000 fps bei reduziertem FOV.
Externe Synchronisation
DIe 5+, 6+ und 7+ Serie bietet konfigurierbare Sync In und Out Anschlüsse für externe Hardware.
Field of View
Ein horizontales Sichtfeld mit bis zu 70º ist mit den Weitwinkellinsen möglich. Alternativ gibt es eine Menge anderer FOVs zur Auswahl.
Spezifikationen
3+
Normaler Modus (full FOV)
1.3 MP // 500 fps
High-speed Modus
0.3 MP // 1750fps
Auflösung
1280 x 1024
Standardlinse (FOV)
41 x 33°
Optionale Linse (FOV)
58 x 48° 20 x 16°
Max. Aufnahme Distanz (16mm Marker)
22m
High-speed Video
Outdoor Verbesserung
5+
Normaler Modus (full FOV)
4 MP // 180 fps
High-speed Modus
1 MP // 360 fps
Auflösung
2048 x 2048
Standardlinse (FOV)
49 x49°
Optionale Linse (FOV)
70 x 70° 25 x 25°
Max. Aufnahme Distanz (16mm Marker)
25m
High-speed Video
Outdoor Verbesserung
7+
Normaler Modus (full FOV)
12 MP // 300 fps
High-speed Modus
3 MP // 1100 fps
Auflösung
4096 x 3072
Standardlinse (FOV)
54 x 42°
Optionale Linse (FOV)
70 x 56° 31 x 24°
Max. Aufnahme Distanz (16mm Marker)
35m
High-speed Video
Outdoor Verbesserung

Beispiel Installation
Projekt Stabhochsprung - TSV Bayer Leverkusen
Die Aufgabe dieses Projekts war es, den Athleten und Coaches ein direktes Feedback nach einem Stabhochsprung zur Verfügung zu stellen.
Das Qualisys-System wird verwendet um die Bewegung des ganzen Körpers über die letzten 10 Meter des Anlaufs, den Absprung und den höchsten Punkt des Sprungs zu tracken. Das Marker-Set besteht aus 19 Markern. Das automatische Labelling der Marker erfolgt für >90% der Versuche direkt zum Zeitpunkt der Aufzeichnung dank des Qualisys Proprietary Labeling Algorithmus AIM.
Die Daten werden mit dem Project Automation Framework verwaltet und bieten eine hierarchische Struktur, um die Daten des Athleten für verschiedene Testbedingungen und wiederholte Besuche zu speichern. Mit einem Klick werden die Daten mit einem benutzerdefinierten Matlab-Skript exportiert und verarbeitet.
Die Ergebnisse werden in einem Bildschirmlayout angezeigt, das Zahlen und Tabellen für eine erste Übersicht und ein Plotting-Tool enthält, mit dem Sie die Variablen noch weiter untersuchen können.