Das Calibration Adjustment Tool (CAT) wurde zur Optimierung der Kalibration des MyoMotion-Menschmodells entwickelt und erfasst die exakten Körpermaße und Gelenkpositionen des Probanden/Patienten.
Da die reguläre Kalibration des MyoMotion Systems unter der Annahme geschieht, dass der Proband beim Kalibrieren eine möglichst exakte Neutral-Null-Stellung in allen gemessenen Gelenken einnimmt, lassen sich z. B. Patienten mit Streckdefiziten oder Gelenkdeformitäten (Anschlaganfall-Kontrakturen, Spastik, etc.) nur eingeschränkt messen. Das CAT korrigiert diese Individualgelenkstellungen durch Pointern anatomischer Gelenk- und Orientierungspunkte.
Die CAT Kalibrierung dauert etwa 1 Minute für eine Unterkörpermessung und etwa 4 Minuten für eine Full Body Messung. Sie wird von der Messsoftware MyoResearch Schritt für Schritt angeleitet.
Die CAT Technologie basiert auf der millimetergenauen räumlichen Positionierung von Messpunkten und wird mithilfe eines handgehaltenen Digitalisieungs-Pointer-Stifts durchgeführt. Das Messprinzip basiert auf einem vom System künstlich erzeugten elektromagnetischen Feld mit einem Messvolumen von ca. 1.5 Metern Durchmesser. Dieses Magnetfeld ist sehr energiearm, komplett rückwirkungsfrei und stört nicht den Betrieb von Inertialsensoren oder vergleichbaren elektronischen Geräten.
Die CAT Kalibrierung kann nur in elektromagnetisch neutralen Positionen, z. B. in der Mitte eines Raumes, durchgeführt werden.