EMG-Seminar
Sprunganalyse-Seminar
Seminar Sprunganalyse
Seminar Sprunganalyse
Online-Campus
Gaitway 3D
Online-Campus

Tutorials und Expertenwissen
für die Datenerfassung und Datenauswertung

previous arrow
next arrow

Seminare & Events 2023

DatumEventOrtInfos
27. – 28. JanuarIMU-Seminar
Inertialsensorik für 3D-Bewegungsanalysen
56743 MendigInfos »
02. – 03. FebruarFOCUS CP rehaKIND-KongressDortmundInfos »
24. – 26. FebruarEMG-Seminare
3-teiliger Kurs
KölnInfos »
03. – 04. MärzGAMMA KongressHeidelbergInfos»
17. – 18. MärzGang- und Laufanalyse SeminarDüsseldorfInfos »
24. – 25. März Isokinetik-EMG-FortbildungKölnInfos »
Anmeldung »
20. – 21. AprilQualisys User Meeting (DACH)HeidelbergInfo und Anmeldung »
28. – 29. AprilSprunganalyse-Seminar
2-tägiger Kurs
BonnInfos »
Anmeldung »
15. – 17. JuniGOTS
38. Jahreskongress
LuxemburgInfos und Anmeldung »
30. Juni – 02. Juli„Spannungsfeld Wirbelsäule“
Kongress
Pörtschach Infos und Anmeldung »
21. – 23. JuliEMG-Seminar
3-teiliger Kurs
Köln/DüsseldorfInfos »
Anmeldung »
07. – 09. SeptemberVelamed User Group Meeting
Noraxon & Qualisys User Group Meeting
6063 Rum | ÖsterreichInfos »
06. – 09. September14. International Symposium on Biomechanics and Medicine in SwimmingLeipzigInfos »
27. – 29. SeptemberTagung der dvs-Sektion Biomechanik MagdeburgInfos und Anmeldung »
03. – 04. NovemberReturn to Sports Workshop
mit Dr. Alli Gokeler
tbaInfos folgen
18. – 19. NovemberReturn to Sports Workshop
mit Dr. Alli Gokeler (englisch)
Utrecht, Niederlande Infos folgen
Nach AbspracheIndividuelle Schulungen sind jederzeit möglichEuropaKontakt »

Förderprojekte

Forschungsprojekt / Januar 13, 2022

InteraktionsKRAFT

Autor: Arved Reimann Forschungsprojekt / Januar 13, 2022 Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale Gesellschaft Projektlaufzeit: 08/2021 –

Mehr lesen »
MightyU

MightyU

Projektlaufzeit: 01.02.19 – 31.01.22
MightyU
ist ein Forschungsprojekt zur Enwicklung einer spielerischen Therapie- und Trainingsunter-stützung für Kinder und Jugendliche mit infantiler Cerebralparese (ICP), einer chronischen Erkrankung des Bewegungsapparats.

Mehr lesen »

EXGAVINE

Projektlaufzeit: 01.10.18 – 30.09.21
Bewegungsspiele in der Virtuellen Realität als Therapieform neurologischer Erkrankungen

Ziel ist ein essentiellen Beitrag zur Gesundheit sowie Verbesserung des physischen sowie psychischen Wohlbefindens bei neurologischen Erkrankungen.

Mehr lesen »

InBURG Projekt

Projektlaufzeit: 01.01.2017 – 31.12.2019 Therapieroboter für eine individuelle gerätegestützte Bewegungstherapie (InBURG) In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt ging es um

Mehr lesen »

Beiträge